SILO SICKERWASSERTANKS
Beim Auffangen von Silo-Sickerwasser müssen seit dem 1. Aug 2017 neue Richtlinien beachtet werden. Bisher wurden häufig normale Stahltanks eingebaut, die den jetzigen gesetzlichen Vorgaben nicht mehr gerecht werden.
Deshalb verkaufen wir für Silosickerwasser neue PE-Kunststoffbehälter, die die entsprechende Herstellerbescheinigung für diesen Zweck haben.
Gern können Sie uns in dieser Angelegenheit auch per Telefon kontaktieren (0162 1341979).
Maßtabelle:
Tank Ltr. |
16.000 |
26.000 |
32.000 |
36.000 |
42.000 |
46.000 |
52.000 |
56.000 |
62.000 |
66.000 |
76.000 |
Gewicht (kg) |
805 |
1150 |
1360 |
1495 |
1705 |
1840 |
2050 |
2185 |
2395 |
2530 |
2875 |
L (mm) |
4660 |
7045 |
8530 |
9430 |
10915 |
11815 |
13300 |
14200 |
15685 |
16585 |
18970 |
B (mm) |
2500 |
||||||||||
H (mm) |
2550 |
Materialbeständigkeit:
Die Behälter werden aus Polyethylen (PE-LLD) hergestellt. Polyethylen ist durch seine chemische Passivität und durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen besonders zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten, insbesondere häuslicher Abwässer und Silosickersäften, geeignet.
Das PE-LLD der Tanks bewährt sich seit Jahren als Werkstoff für Sammelgruben und Kleinkläranlagen nach DIN 4261, aber auch als Material für Tanks zur Lagerung unterschiedlicher Chemikalien und Laugen.
Weiterhin ist das Material aufgrund seiner Viskoelastizität besonders für den Erdeinbau geeignet. So ist das Material durch seine Fließeigenschaften in der Lage, Spannungen aufzunehmen. Weiterhin kann das Material aufgrund der Elastizität nicht verspröden.
Praktische Versuche:
Mit den Tanks werden Unterdruckversuche in Anlehnung an die Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) durchgeführt. Mit dieser Vorgehensweise kann die Stabilität des Tanks überprüft werden.
Aus den Berechnungen, den praktischen Versuchen in Anlehnung an die Prüfkriterien des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), der chemischen Beständigkeit des Materials sowie der 100%-igen Dichtheit des Erdtanks ergibt sich, dass die Behälter zur langfristigen Nutzung als abflusslose Sammelgrube für häusliche Abwässer sowie für Silosickersäfte geeignet sind.